CSR-BERICHTERSTATTUNG
2005 veröffentlichte die ASFINAG die erste Bilanz ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Seit 2010 erfolgt eine jährliche Berichterstattung, zuletzt über das Jahr 2015. Im Vorjahr gab es gegenüber 2015 keine relevanten Änderungen, weder im Unternehmen, noch in der Liefer- bzw. Wertschöpfungskette. Allerdings wurde die Berichterstattung verbessert und erweitert. Angepasste Berechnungen sind bei den entsprechenden Daten vermerkt. Wenn Daten nicht das Gesamtunternehmen umfassen, ist dies ebenso angegeben.
Die ASFINAG Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierung-Aktiengesellschaft steht im Eigentum der Republik Österreich und hat ihren Hauptsitz in Wien. Als lokaler Markt im Sinn der von der Global Reporting Initiative geforderten Spezifikation gilt Österreich bzw. die Europäische Union.
Die Tätigkeit als einer der zentralen Infrastrukturdienstleister Österreichs bedeutet, dass in der gesamten Wertschöpfungskette wesentliche Wirkungen auf Gesellschaft und Umwelt ausgehen. Dabei geht es um Fragen der Wirtschafts- und Verkehrsentwicklung, der Verkehrssicherheit und zahlreiche Umweltaspekte. Daher erweitern wir schrittweise unser Nachhaltigkeitsmanagement und unser Reporting. Im aktuellen Bericht findet sich erstmals ein eigenes Kapitel LieferantInnen. Bei den Treibhausgasen erfassen wir über Scope 1 und Scope 2 hinaus erstmals auch jene Emissionen, die auf unseren Straßen verursacht werden.
Detaillierte Informationen zu Finanzkennzahlen und zur Unternehmensführung finden sich im Geschäftsbericht und im Corporate Governance Bericht.
Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht 2016 wurde mit Unterstützung des externen Beraters Hauska & Partner erstellt. Eine zusätzliche Zertifizierung wurde nicht vorgenommen.
GRI-Disclosures: 102-4, 102-5, 102-6, 102-46, 102-48, 102-49, 102-50, 102-51, 102-52, 102-56, 204-1 |