GERINGERE BELASTUNGEN
Ende 2016 gab es entlang der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen rund 4,38 Mio. km2 Lärmschutzwände, das entspricht einer Länge von 1.335 km bzw. einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um etwas mehr als 1%. Der Aufwand für Errichtung und Sanierung betrug EUR 16,2 Mio.
Die Lärmschutzmaßnahmen der vergangenen Jahre führten zu einem kontinuierlichen Rückgang der bei uns eingelangten Beschwerden wegen Lärmbelästigung. Auch offizielle Messungen bestätigen die positive Entwicklung: Alle fünf Jahre wird ein österreichweiter Lärmkataster erstellt. Dafür wird u.a. der Umgebungslärm entlang des gesamten ASFINAG-Netzes erhoben. Der Vergleich der letzten Lärmkataster 2007 und 2012 zeigt: Die Zahl der von Umgebungslärm belasteten Einwohner entlang unserer Autobahnen und Schnellstraßen ging deutlich zurück.
Die nächste Erneuerung der Lärmkarte erfolgt 2017 und ist hier abrufbar: http://www.laerminfo.at/
Schlüssel-Kennzahlen (KPI) | ||
---|---|---|
Von Umgebungslärm belastete Menschen (2012) | 164.629 | ![]() |
Beschwerden wegen Lärmbelastung | 115 | ![]() |
Lärmschutzwände (km) | 1.350 | ![]() |
Ziele für 2017:
- Weitere Reduktion der von Umgebungslärm belasteten Menschen
GRI-Disclosures: 413-2 |
UNGC-Principles: 1 |